Full text: Debora

 
SSS SESIS ESGE PEN 
 
 
 
 
Monatsblätter für den 
evang. Religions-Unterricht 
herausgegeben von Oberlyzeal-Direktor 5. Spanuth. 
 
 
 
Preis halbjährlich 3 Me. Ausgabe B mit der Beilage „Blätter 
für religiöſe Erziehung“ halbjährlich 3,30 Mk. -- Einzelheft 80 Pfg. 
Probeheft unter Bezugnahme auf dieſe Anzeige koſtenfrei. 
Aus .dem reihen Inhalte des achten Jahrganges können hier 
nurdie folgenden Aufſätze genannt werden: 1. Prof. Dr. Tögel: Das 
AT na dem Weltkriege. - Pfarrer G. Mahr: Der Krieg in der 
relig. Erziehungspraxis. = 2, Herausgeber: Die pſyholog. Vor- 
ausſeßungen des Religiongs-Unterrichts im Kriege. - 3. Heraus- 
geber: Der Krieg als ſittlih-relig, Problem im R.-HU. - R. Em- 
lein: Der eiſerne Beſtand. - 4. Sem.-Oberl. Srig Cehmenſid: 
Krieg und Lied. - 5,./6. Prof. D. Sr. Niebergall: Gott und der 
Krieg, - C. Siegler: Der römiſche Staat und die <riſtlihe 
Kir<he. - Lic. Siebig: Die Pfingſtgeſchi<hte. - Dr. E. DiFhoff: 
Sehn Lehrergebote in Kriegszeiten. - 7. Prof. D. Sr. Nieber- 
gall: Gebet, Krieg und Religiongunterri<t. - Prof. Dr. Sell- 
mann: Kriegsaberglaube und Religions-Unterriht. = Das junge 
Mädden in der Kriegszeit, = 8,/9. Dr. Bruno Wehnert:?Monis- 
mus und Religions-Unterri<t. (Aufſ. geht durh 4 Nummern.) 
- 10./11. Lic. Fiebig: Der Islam im evang. R.-U. (Geht durch 
3 Nummern.) '= Prof. Dr. Pöhlmann: Zur Eröffnung des Shul- 
jahres 1915. - Karl Müller: Zum Totenſonntag 1915. - 12. 
Herausgeber: Zweite Kriegsweihnaht. 
Der neunte Jahrgang (1916): 
Heft 1: Herausgeber: Zwiſchen den Zeiten. = Prof. Dr. 
Sr. Viebergall: Überwundene Gegenſäße. = Schulrat Dr. Reu- 
kauf: Weltkrieg und göttlihe Weltregierung. - R. Emlein: 
„JÜhts Heues“. - Johannes Reſ<: Hicht müde werden! = 
Aug. E. Rrohn: Debora. - Heft 2 und folgende werden bringen: 
Prof. Greßmann: Krieg und Kriegführung im AT. - Prof. 
D. Eger: Kriegslehren zur religiöſen PſyHologie. = Prof. D. 
Richter: Der Gegenwartswert des deutſchen Idealismus. (Sichte 
=- “Schleiermacher = Arndt.) - Dr. Bruno Wehnert: Krieg und 
eteronomie. - Pfarrer Mahr: Der ländlihe R.-u. = Der 
erausgeber wird ferner über ſHhwebende pädagogiſche Seitfragen 
ſchreiben, und Prof. D. Niebergall, D. Traub, Prof. Heyn u. a. m. 
haben. weitere Beiträge zugeſagt. -- Außerdem enthalten die 
Hefte nod) folgende Abteilungen: Sür die Praxis -- Leſefrüchte 
- Literatur -- Gedichte und Lieder -- Nachrichten -- Leitſäte 
- Aus Seitſchriften -- Notizen, 
 
 
 
Gedrut bei Hubert & Co., G. in. bv. H. in Göttingen. 
Derlag von DandenhoeF & Ruprecht in Göttingen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.